Die Region hat die Stadtentwicklungsgesellschaft die STEG mit dem Regionalmanagement bis einschließlich 30.06.2023 beauftragt. Das Regionalbüro wurde im Juni 2016 in Lugau, Stollberger Str. 16, eingerichtet. Im September 2022 erfolgte der Umzug in eine größere Geschäftsstelle nach Oelsnitz/Erzgeb., Untere Hauptstr. 2. Hier können sich interessierte Privatpersonen, Vereine, Unternehmen oder auch die Kommunen über die Fördermöglichkeiten für Vorhaben im ländlichen Raum informieren.
Das Vorhaben Regionalmanagement zur Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie der Region „Tor zum Erzgebirge“ setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
– Aufbau und Betreibung einer Anlaufstelle für die Bürger und zivilgesellschaftliche Akteure sowie für die Verwaltungen
– Erledigung der administrativen und finanziellen Belange der LAG im Rahmen des LEADER-Prozesses
– Fachliche Begleitung und Koordination des Umsetzungsprozesses der LES
– Vernetzung und Unterstützung von Kooperationen der lokalen Akteure zur Entwicklung und Umsetzung von Projekten
– Koordination und Organisation der themenspezifischen Arbeitskreise
– Öffentlichkeitsarbeit sowie Sicherung der Prozessqualität und Evaluierung durch geeignete Verfahren



Das Team des Regionalmanagements (v.l.n.r.):
Christian Scheller, Regionalmanager und Leiter der Geschäftsstelle, Oelsnitz/Erzgeb.
Katja Meier, Mitarbeiterin Regionalmanagement, Oelsnitz/Erzgeb.
Andreas Worbs, Projektleiter STEG, Dresden


