Kreativer Ideenwettbewerb „Gieht luus“ startet am 16.10.2023 in neue Runde!
Einfallsreiche Macherinnen und Macher aus der Region können ihre Mikroprojekte im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Gieht luus! Deine Heimat. Dein Projekt.“ beim LEADER-Regionalmanagement „Tor zum Erzgebirge“ einreichen. Gesucht werden kreative und innovative Vorhaben aus den Dörfern und Städten unserer Region: Stollberg, Oelsnitz/Erzgeb., Lugau, Neukirchen/Erzgeb., Jahnsdorf, Hohndorf, Niederdorf und Niederwürschnitz. Bei den Projektideen sind den Gedanken keine Grenzen gesetzt – vom Fahrradkino bis zum Chorprojekt, vom Märchen-Wanderweg bis zur Bergbau-Rallye, vom Kulinarik-Event bis zum Kleinkunst-Turnier – alles ist möglich. Begeistern Sie unsere Jury!
Teilnahmeberechtigte
- Privatpersonen
- Vereine
- Initiativen
- staatlich anerkannte Religionsgemeinschaften
- Unternehmen
- Kitas
- Schulen
- soziale Träger
…alle, die in ihrer Heimat etwas bewegen wollen!
Preisgelder
Gesamtbudget: 30.000€
Preisgelder pro Projektidee: bis zu 5.000€
Wettbewerbszeitraum
Wettbewerbsbeiträge können im Zeitraum vom 16.10.2023 bis zum 14.01.2024 mithilfe des entsprechenden Wettbewerbsformulars per E-Mail an info@tor-zum-erzgebirge.de eingereicht werden.
Noch Fragen?
Am 07.11.2023 bietet das Regionalmanagement um 18:00 Uhr in der Geschäftsstelle in Oelsnitz/Erzgeb. eine Informationsveranstaltung rund um den Ideenwettbewerb an. Alle weiteren Informationen erhalten Sie gern auch in einer persönlichen Beratung beim Regionalmanagement!
Jetzt mitmachen! (Wettbewerbsformular)
Rückblick: 2017 bis 2022
Unser Verein – stark für die Region! Ideenwettbewerb für Vereine
Die LAG hatte sich zum Ziel gesetzt, durch den Ideenwettbewerb für Vereine die regionalen ehrenamtlichen Strukturen zu stärken und die zivilgesellschaftliche Beteiligung zu aktivieren. Die Nachwuchsförderung im Vereinswesen sollte vorangetrieben werden, ebenso die Stärkung des Zusammenhalts und des Gemeinschaftsgefühls.
In den vier Bewerbungsrunden konnte jeder eingetragene Verein der Region mitmachen, der gemeinnützig tätig ist. In Summe konnten 60 Mikroprojekte gefördert werden. Als Preisgelder wurden insgesamt 120.000 € ausgelobt.
Beispielhafte Projekte aus unseren Wettbewerben






Der „Dorfverein Seifersdorf Erzgebirge e.V.“ war bereits mehrfach Preisträger, z.B. mit einem Holzbackofen inkl. Anhänger für die kulinarische Bereicherung von Dorf- und Vereinsfesten (li.) oder der Verschönerung des Rastplatzes in Seifersdorf durch die Aufstellung eines historischen Grubenhunts (re.).