GIEHT LUUS! Deine Heimat. Dein Projekt.

Kreativer Ideenwettbewerb der LEADER-Region „Tor zum Erzgebirge“

Wer kann am Wettbewerb teilnehmen?

Bewerben können sich alle mit guten Ideen, also z.B. Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Initiativen, staatlich anerkannte Religionsgemeinschaften, Unternehmen, Kindertagesstätten, Schulen/Schulklassen, soziale Träger usw., die ein Projekt in der LEADER-Region „Tor zum Erzgebirge“ umsetzen wollen. Diese besteht aus den 8 Mitgliedskommunen Stollberg, Oelsnitz/Erzgeb., Lugau, Neukirchen/Erzgeb., Jahnsdorf, Hohndorf, Niederdorf und Niederwürschnitz. Die Kommunen selbst sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Was gibt es zu gewinnen?

Für den Wettbewerb wird ein Gesamtbudget von 30.000 Euro ausgelobt:

1. Preis: 5.000 Euro
2. Preis: 4.000 Euro
3. Preis: 3.000 Euro
4. bis 9. Preis: jeweils 2.000 Euro
10. bis 15. Preis: jeweils 1.000 Euro

Mit welcher Projektidee kann ich mich beteiligen?

Lass Deiner Kreativität freien Lauf! Gefragt sind Macherinnen und Macher, die in ihrem Umfeld etwas bewegen wollen. Begeistere uns mit Deiner Projektidee und nimm uns mit in Deine Welt. Wir wollen Projekte unterstützen, die einen positiven Einfluss auf die Gemeinde und/oder die gesamte Region haben, vom Fahrradkino bis zum Chorprojekt, vom Märchen-Wanderweg bis zur Bergbau-Rallye, vom Kulinarik-Event bis zum Kleinkunst-Turnier.

Wie kann ich teilnehmen?

Ganz einfach – Du beschreibst uns möglichst ausführlich und plausibel Deine Projektidee, indem Du uns vier Fragen beantwortest. Dazu nutzt Du bitte ausschließlich das nachfolgende Formular:

Beim Formular handelt es sich um ein digital ausfüllbares Dokument im pdf-Format. Zur Bearbeitung bitte zuerst die Datei herunterladen und auf Deinem PC speichern. Danach zum öffnen und beschreiben bitte den kostenfreien Adobe Reader nutzen: https://get.adobe.com/de/reader

Wenn Du alles ausgefüllt hast, sendest Du das Dokument per E-Mail an rm-torzumerzgebirge@steg.de und wartest auf unsere schriftliche Eingangsbestätigung. Dann ist Dein Projekt im Rennen und wir drücken Dir die Daumen! Bitte beachten: die Einreichung ist ausschließlich auf diesem elektronischen Wege möglich!

Welche Fristen sind einzuhalten?

Die Frist zur Einreichung Deiner Projektidee endet am 10. Oktober 2022 (23:59 Uhr elektronischer Posteingang beim Regionalmanagement).

Wie werden die Preisträger gekürt?

Am 1. November wird sich eine Jury zusammenfinden und alle Projektideen bewerten. Die Mitglieder dieses bunten Expert:innengremiums kommen sowohl aus den Reihen unseres Trägervereins als auch von Partnern aus der Kreativszene und der Regionalentwicklung.

Die 15 Sieger werden schriftlich von uns benachrichtigt und im Rahmen einer Preisverleihung am 21. November gewürdigt.

Was gibt es sonst noch zu beachten?

Bevor Du Deine E-Mail mit der Projektbeschreibung an uns absendest, lies Dir bitte die Wettbewerbsbedingungen und die Hinweise zum Datenschutz durch. Diese findest Du auf den Seiten 5 und 6 des Antragsformulars. Mit Einsendung Deiner Projektidee an uns erklärst Du Dich mit beidem einverstanden.

Alle Infos gibt es auch nochmal auf diesem Flyer:

Noch Fragen?

Dann ruf uns an! Unter der Telefonnummer 037295 905513 sind wir für Dich erreichbar. Und wenn wir mal gerade keine Zeit zum Telefonieren haben, rufen wir Dich zurück. Wir stehen auch per WhatsApp und Signal unter der Mobilnummer 0151 26781553 zur Verfügung. Ganz klassisch per E-Mail an rm-torzumerzgebirge@steg.de geht natürlich auch. Und falls Du Unterstützung bei der Entwicklung oder Qualifizierung Deiner Projektidee benötigst, stehen wir auch dafür selbstverständlich kostenfrei an Deiner Seite.

Un itze gieht´s luus!

Kommentare sind geschlossen.