M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Beim Wohlfühl-Shirt ist die Naht aufgegangen? Der Henkel deiner Lieblingstasse hat sich verabschiedet? Bei deiner Nähmaschine dreht sich kein Rädchen mehr? Oder streiken Toaster und Staubsauger? Hierfür stehen unsere ehrenamtlichen Reparaturhelferinnen beim Kreativcafé ¿Kaputt? mit Rat und Tat zur Seite. Das Kreativcafé findet immer am 1. Montag des Monats in der Zeit zwischen 15-18 Uhr […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Der Makerhub NETZ-Werk Neukirchen ist eine Küche für alle. Die Gebirgsküche der Region, bekannt für ihre tief verwurzelten Traditionen, wird durch Einflüsse aus ganz Europa neu interpretiert. Feine Aromen vereinen sich mit skandinavischer Einfachheit und der rustikalen Tiefe osteuropäischer Kochtraditionen, um eine spannende kulinarische Reise zu gestalten. In den kreativen Räumen vom NETZ-Werk Neukirchen, einem […]
-
"Architektur macht Schule" ist eine Kooperation unserer LEADER-Region mit anderen Lokalen Aktionsgruppen sowie der Stiftung Sächsischer Architekten aus Dresden. Seit dem Schuljahr 2018/19 beteiligt sich unsere LEADER-Region am Kooperationsprojekt „Architektur macht Schule“ als eine von mittlerweile neun teilnehmenden LEADER Regionen. Die Umsetzung des Vorhabens übernimmt die Stiftung Sächsischer Architekten aus Dresden. Die Kickoff-Veranstaltung in Dresden […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Die Kommunen der Kulturhauptstadtregion Chemnitz 2025 bekommen die Möglichkeit, sich im Regionalschaufenster im Tietz in Chemnitz zu präsentieren. Heute hat die Große Kreisstadt Stollberg ein buntes Mitmachprogramm mitgebracht. Weitere Infos: Susan Schramm Sächsisch-Erzgebirgischer Klöppelverband e. V. weiterbildung@sekv.de Susann Sauer Schnitz- und Klöppelverein Stollberg e. V. kloeppel-handwerk@t-online.de |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Unter dem Titel „BNE und Kultur“ widmet sich der diesjährige Fachtag in der aktuellen Kulturhauptstadt Europas dem Verhältnis von kultureller Bildung, kulturellem Wandel und nachhaltiger Entwicklung. Im Kontext der globalen Nachhaltigkeitsziele wird der Kultur eine zentrale Rolle für gesellschaftliche Transformation zugeschrieben. Der Fachtag findet hybrid statt – eine Teilnahme ist sowohl analog vor Ort als […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Von A wie Aufwandsentschädigungen bis V wie Versicherungen Das Online-Seminar gibt einen Überblick über ehrenamtliche und Nebentätigkeiten im Verein und was es in diesem Zusammenhang zu beachten gibt. Eine Auseinandersetzung mit dem Thema hauptamtliche Beschäftigung kann das Seminar NICHT leisten. Referentin ist Brigitte Schramm, freie Mitarbeiterin des Paritätischen Kompetenzzentrums für soziale Innovation gGmbH. Folgende Inhalte […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|