Kreativ-HUTZN

Die Tradition des erzgebirgischen „Hutzn’s“ ist mit der Adventszeit nicht vorbei. Finden wir zumindest. Auch der kalte Monat Februar bietet noch „Hutzn“-Zeit zum gemütlichen Zusammensitzen.
Umnutzung einer historischen Sägemühle

Die historische Sägemühle im Oelsnitzer Ortsteil Neuwürschnitz wurde ab 2017 umgebaut und saniert, um sie als Ferienwohnung zu nutzen. Finanziert wurde dieses Projekt u. a. durch LEADER-Mittel. In der Förderperiode […]
Sanierung der Kita „Phoenix One“

2019 wurde damit begonnen, die Kindertagesstätte „Phoenix One“ im Oelsnitzer Ortsteil Neuwürschnitz im 1. Bauabschnitt zu sanieren. Die Finanzierung erfolgte u. a. über LEADER-Mittel. Dieses Projekt wird dem Handlungsfeld E […]
Oelsnitzer Industrie- und Handwerksnacht

2017 wurde beim Förderprogramm LEADER der Antrag durch die Stadt Oelsnitz eingereicht, die Oelsnitzer Industrie- und Handwerksnacht in den Jahren 2018 bis 2020 insbesondere in den Kosten für die Presse- […]
Workshop der Arbeitsgruppe „Zukunft und Vision“

Um unsere LEADER-Entwicklungsstrategie (kurz: LES) erstellen zu können, wurde ein Workshop der LEADER-Arbeitsgruppe „Zukunft und Vision“ durchgeführt. Dieser wurde durch das Förderprogramm der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ […]
Workshop der Arbeitsgruppe „Strategie und Konsens“

Im Rahmen der Erstellung der unserer Arbeit in der LEADER-Region zugrundeliegenden „LEADER-Entwicklungsstrategie“ (kurz: LES) wurde mit Mitteln des nationalen Förderprogramms der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) ein […]
Gieht luus! Deine Heimat. Dein Projekt.

Das Foto zeigt die Preisträgerinnen und -träger des Ideenwettbewerbs „Gieht luus! Deine Heimat. Dein Projekt.“ 2023. Der Wettbewerb ist der kreative Ideenwettbewerb der LEADER-Region „Tor zum Erzgebirge“, bei dem Einzelpersonen […]
Kreativcafé Kaputt

Seit 2019 reparieren Ehrenamtliche in unserem „Kreativcafé Kaputt“, der regionalen Variante der europaweit etablierten Repaircafés, defekte Geräte und Kleidung von Menschen aus unserer Region. Dieses Projekt wurde anfänglich durch den […]