Von A wie Aufwandsentschädigungen bis V wie Versicherungen
Das Online-Seminar gibt einen Überblick über ehrenamtliche und Nebentätigkeiten im Verein und was es in diesem Zusammenhang zu beachten gibt. Eine Auseinandersetzung mit dem Thema hauptamtliche Beschäftigung kann das Seminar NICHT leisten. Referentin ist Brigitte Schramm, freie Mitarbeiterin des Paritätischen Kompetenzzentrums für soziale Innovation gGmbH.
Folgende Inhalte werden besprochen:
- Was ist „Beschäftigung“ im Verein?
- Worin unterscheiden sich ehrenamtliche Tätigkeit und Beschäftigung im Verein?
- Abgrenzung Minijob, nebenberufliche Mitarbeit und besondere Beschäftigungsgruppen
- Ersatz von Auslagen
- Finanzielle Würdigung ehrenamtlicher Tätigkeit im Verein, u.a. Ehrenamts- und Übungsleiterpauschale und Möglichkeiten der Vergütung von Vorständen
- Künstlersozialkasse, Versicherungen, Berufsgenossenschaft
Bitte beachtet, dass dies ein Online-Seminar ist. Der Link zum digitalen Veranstaltungsraum wird nach Anmeldung ca. eine Woche vor der Veranstaltung versendet.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Plätze sind auf max. 25 Personen begrenzt.
EINE VERBINDLICHE ANMELDUNG IST AB 23.06.2025 HIER MÖGLICH.