Neuer Aufruf “GIEHT LUUS!”

Ihr Leit, is gieht wiedor luus!

Kreativer Ideenwettbewerb der LEADER-Region „Tor zum Erzgebirge“ 2025:
GIEHT LUUS! Deine Heimat. Dein Projekt.

Wer kann am Wettbewerb teilnehmen?

Bewerben können sich alle mit guten Ideen, also z.B. Bürgerinnen und Bürger, Vereine, staatlich anerkannte Religionsgemein-schaften, Unternehmen, Kindertagesstätten, Schulen/Schulklassen, soziale Träger usw., die ein Projekt in der LEADER-Region „Tor zum Erzgebirge“ umsetzen wollen. Diese besteht aus den 8 Mitgliedskommunen Stollberg, Oelsnitz/Erzgeb., Lugau, Neukirchen/Erzgeb., Jahnsdorf, Hohndorf, Niederdorf und Niederwürschnitz. Die Kommunen selbst sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Was gibt es zu gewinnen?

Für den Wettbewerb wird ein Gesamtbudget von 20.000 Euro ausgelobt. Für die einzelnen prämierten Projektideen vergibt unsere Jury dabei Preisgelder zwischen 250 EUR bis max. 3.000 EUR.

Mit welcher Projektidee kann ich mich beteiligen?

Lass Deiner Kreativität freien Lauf! Gefragt sind Macherinnen und Macher, die in ihrem Umfeld etwas bewegen wollen. Begeistere uns mit Deiner Projektidee und nimm uns mit in Deine Welt. Wir wollen Projekte unterstützen, die einen positiven Einfluss auf die Gemeinde und/oder die gesamte Region haben, vom Fahrradkino bis zum Chorprojekt, vom Märchen-Wanderweg bis zur Bergbau-Rallye, vom Kulinarik-Event bis zum Kleinkunst-Turnier. Wichtig: Aus der Projektidee muss schwerpunktmäßig ein Mehrwert für den Ort bzw. die Region erkennbar sein. Projektideen mit einem touristischen Mehrwert werden in der Bewertung durch die Jury priorisiert.

Wie kann ich teilnehmen?

Fülle die Bewerbung* aus und überzeuge uns mit Deiner Projektidee:

*Hinweise zur Handhabung des Bewerbungsbogens:

Bei der Datei handelt es sich um ein PDF-Formular. Die Teilnahme am Wettbewerb ist ausschließlich mit einer digitalen Einreichung dieses Formulars möglich. Handschriftlich ausgefüllte Bewerbungsbogen oder postalisch zugesendete Formulare können leider nicht anerkannt werden! Zudem muss das Formular bei Einsendung an das Regionalmanagement (E-Mail an info[at]tor-zum-erzgebirge.de) noch durch uns bearbeitet werden können und die Formatierung als PDF-Formular darf nicht geändert werden. Dazu ist folgendes zu beachten:

  1. Unter der Formularansicht auf die kleine Schaltfläche „Herunterladen“ klicken.
  2. PDF-Formular auf dem eigenen Computer speichern.
  3. PDF-Formular mit Hilfe des kostenfreien Adobe Acrobat Readers vollständig ausfüllen. Je ausführlicher und detaillierter die Projektidee beschrieben wird, desto besser kann die Jury sich bei der Bewertung ein Bild davon machen!
  4. Achtung: beim ausfüllen immer nur auf „speichern“ klicken (bei „speichern unter“ geht die Formatierung verloren)!
  5. Wettbewerbsbedingungen und Datenschutz gründlich durchlesen. Eine Zustimmung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb!
  6. Nach Fertigstellung bis spätestens 10. April 2025 das PDF-Formular per E-Mail an info[at] tor-zum-erzgebirge.de senden.
Gieht luus Plakat
Sarah und Immanuel Klemm sind Preisträger unseres Ideenwettbewerbs 2023. Mit dem Preisgeld konnten Sie Lamas für die Arbeit im Therapiebereich anschaffen.